- Plau am See
-
Stadt im Landkreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, 70 m über dem Meeresspiegel, am Ausfluss der Elde aus dem Plauer See, 6 200 Einwohner; Wandschneider-(Kunst-)Museum; Erholungs- und Kurort (Rehakliniken); Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes; Möbelherstellung, Ziegelwerk; Pelztierfarm; Agrar-, Fischereibetriebe, Kleingewerbe.In der Stadtkirche (Baubeginn 1225, 1878-79 verändert) lübischer Schnitzaltar (um 1500) und bronzenes Taufbecken (1570). Von der 1287 erwähnten Burg, 1448/49 ausgebaut und 1538-50 zur Festung umgestaltet, sind nur der Bergfried (heute stadtgeschichtliche Ausstellungen) und Wallanlagen erhalten.Das 1225 in regelmäßiger Anlage gegründete P. erhielt 1235 Stadtrecht.
Universal-Lexikon. 2012.